Burg Rhode in Herzogenrath

Burg-Rhode

Titel: Burg Rhode in Herzogenrath: Ein verborgener Schatz der Geschichte Wenn Sie auf der Suche nach einem geheimen Stück Geschichte sind, das inmitten der malerischen Landschaft Nordrhein-Westfalens versteckt liegt, dann ist die Burg Rhode in Herzogenrath genau das richtige Ziel. Diese eindrucksvolle mittelalterliche Festung, die wie aus einem Märchenbuch entsprungen wirkt, hat so einiges zu … Weiterlesen

Wohnsituation in Herzogenrath

Wohnen in Herzogenrath

Wohnsituation in Herzogenrath Es gibt in Herzogenrath insgesamt 12.282 Wohngebäude. Darunter sind 8.652 Einfamilienhäuser, 1.704 Zweifamilienhäuser und 1.916 Mehrfamilienhäuser. Die gesamte Wohnfläche in Herzogenrath beträgt 2.083.500 Quadratmeter (qm). Die Gesamtzahl an Wohnungen in Herzogenrath liegt bei 22.257. Aufgeteilt nach der Anzahl der Zimmer ergeben sich folgende Zahlen: Bitte beachten Sie, dass hierbei auch Einfamilienhäuser als eine … Weiterlesen

Arbeitssituation in Herzogenrath

Arbeitssituation

Arbeitssituation in Herzogenrath Es gibt in Herzogenrath insgesamt 21.980 lohn- und einkommensteuerpflichtige Personen mit einem Gesamteinkommen von Euro. Von diesen 21.980 Beschäftigten sind 17.994 am Wohnort beschäftigt, darunter 9.631 männliche und 8.363 weibliche Beschäftigte (Stand 2018). Diese Einwohner arbeiten also in ihrem Wohnort Herzogenrath selbst. Bei den übrigen Beschäftigten aus Herzogenrath handelt es sich um … Weiterlesen

Fläche und Flächennutzung von Herzogenrath

Fläche-und-Flächennutzung

Herzogenrath hat eine Gesamtfläche von 33,38 km² oder 3.338 ha (Hektar) und liegt damit auf Platz 3.599 der flächenreichsten Gemeinden in der Bundesrepublik Deutschland. Die Gesamtfläche teilt sich auf in 1.174 ha Siedlungsfläche, 327 ha Verkehrsfläche, 1.802 ha Vegetationsfläche und 35 ha Gewässerfläche. Zu den 1.802 ha Vegetationsfläche gehören unter anderem 1.273 ha landwirtschaftlich genutzte … Weiterlesen

Einwohnerzahl von Herzogenrath

Bevölkerung-von-Herzogenrath

Herzogenrath hat 46.941 Einwohner (Stand: 31.12.2022), was Platz 223 in der Liste der bevölkerungsreichsten Gemeiden in Deutschland bedeutet. Dies entspricht eine Bevölkerungsdichte von 1406,26 Einwohnern pro km², was Herzogenrath zu einer Stadt mit hoher Besiedlungsdichte macht. Herzogenrath liegt damit auf Platz 136 der am dichtesten besiedelten Gemeinden in Deutschland. Im Jahr 2022 gab es in … Weiterlesen

Geschichte von Herzogenrath

Geschichte-von-Herzogenrath

Historie der Stadt Herzogenrath 1104In den Annales Rodenses (Klosterrather Jahrbüchern) wird erstmals eine feste Burg als „castrum Rodense“ erwähnt, was übersetzt „Burg in der Waldrodung“ heißt. Burg und Burgsiedlung (castrensis viculus) sind im Besitz der Grafen von Saffenberg. Wichtige Zollstätte der Grafen. 1113Erste urkundliche Erwähnung des Steinkohlenbergbau im Wurmrevier. 1282Der Stadt Rode wurde durch Kaiser … Weiterlesen

Hotels Stadt Herzogenrath

Hotels in Herzogenrath: Dein perfekter Aufenthalt in der Grenzstadt Herzogenrath, eine charmante Stadt im Westen Deutschlands, unweit der niederländischen Grenze, mag auf den ersten Blick unscheinbar wirken, doch sie hat einiges zu bieten – sei es für einen Geschäftsaufenthalt, eine kurze Durchreise oder einen erholsamen Urlaub. Die Stadt zeichnet sich durch ihre ruhige Lage, historische … Weiterlesen

Stadt Herzogenrath:

Burg Rhode Herzogenrath

Ihr lokales Online Magazin Stadt Herzogenrath-Das Wichtigste in Kürze Inhaltsverzeichnis Aktuelles in Stadt Herzogenrath: Bleib mit unseren Insider-Tipps immer auf dem Laufenden Willkommen auf Stadt Herzogenrath, deinem neuen Lieblingsort im Netz für alles, was unsere schöne Stadt betrifft! Ob du hier lebst, zu Besuch bist oder einfach neugierig – bei uns findest du die neuesten … Weiterlesen